Hier können Sie sehen welche schriftliche Anträge ich in der Gemeinde Ganderkesee eingereicht habe.
Am-Randgraben-Schulweg-4Herunterladen | Verkehrssicherheit in und um das Neubaugebiet „Am Randgraben“ Hiermit beantrage ich, Susanne Steffgen, die LINKE, dass die Gemeindeverwaltung Ganderkesee insbesondere hinsichtlich der Schul- und KITA-Kinder für einen sicheren Weg zur Grundschule Heide und den südlich gelegenen Kindertagesstätten sorgt. | |
Antrag_Behinderten_ Menschen_MerkzeichenB-1Herunterladen | Teilhabe von Menschen mit Einschränkungen. Sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 gilt in Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention. Sie garantiert Menschen mit Einschränkungen das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben. Der Antrag bezieht sich auf die Artikel 19, 20, 24, 25, 27 und 30 der Konvention. Um dieses selbstbestimmte Leben führen zu können, heißt es z.B. im Artikel 19 der UN-BRK: „Menschen mit Einschränkungen sollen gleichberechtigt sein und mit Anderen die Möglichkeit haben, am Öffentlichen Leben teilhaben zu können.“ | |
Antrag_Fahraddwege- Neu_1-1Herunterladen | Bessere Teilhabe am Öffentlichen Straßenverkehr für Radfahrer*innen, Rollstuhlfahrer*innen und Scooterfahrer*innen. CO2 arme Gemeinde werden und den Umstieg von Auto zum Fahrrad erleichtern. Hiermit beantrage ich, dass die Gemeindeverwaltung in ganz Ganderkesee aktiv sich an der CO2 freien Zukunft beteiligt und folgendes beschlossen wird: | |
Lifter-1Herunterladen | Gemäß der Geschäftsordnung des Rates der Gemeinde Ganderkesee stellt Frau Susanne Steffgen, die LINKE, den nachfolgenden Antrag: Der Rat der Gemeinde Ganderkesee möge beschließen: Dass die Gemeinde einen Lifter für das Schwimmbad zulegt. | |
Zuschuss-von- sozial-schwachen- Tafel-2-1Herunterladen | Antrag: Einen finanziellen Zuschuss für die Tafel, um den möglichen Ausfall der Versorgung finanziell schwacher Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ganderkesee auszugleichen! Während der Corona Zeit ist dies leider ausgeprägter. Hiermit beantrage ich, Susanne Steffgen, die LINKE, dass die Gemeindeverwaltung Ganderkesee insbesondere hinsichtlich der Versorgung finanziell schwacher Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ganderkesee zu unterstützen und auszugleichen. | |
973Barrierefreie_ WahllokaleHerunterladen | ||
Guenstigen-BeitragHerunterladen | Der Rat möge aus sozialen Aspekten die Einführung eines Sozialpasses beschließen. Der Name des Sozialpasses könnte „GanderPass“ lauten. | |
14_Tagen_vorher_die_ UnterlagenHerunterladen | Der Rat der Gemeinde Ganderkesee möge beschließen: Die öffentlichen Unterlagen zu den Ausschuss- und Ratssitzungen werden Bürgerinnen und Bürgern am gleichen Tag im Ratsinformationssystem zugänglich gemacht, wie den Ratsmitgliedern. Rechtzeitig bedeutet in diesem Fall eine Veröffentlichung der Tagesordnungspunkte und der dazu gehörigen Unterlagen, vierzehn Tage vor den Sitzungen und zugänglich für alle BürgerInnen zur Verfügung stehend. Dieser Antrag ist in öffentlicher Sitzung (Ratssitzung) zu behandeln und nicht nur im Verwaltungsausschuss, da er die Öffentlichkeit betrifft und die Öffentlichkeit Gehör finden soll | |
Antrag_Barrierefreiheit_ Aeltere_und_ Behinderten_ MenschenHerunterladen | Lebenssituation von älteren Menschen mit Behinderung „ ,dass Menschen mit Behinderungen gleichberechtigt mit anderen die Möglichkeit haben, ihren Aufenthaltsort zu wählen und zu entscheiden, wo und mit wem sie leben und nicht verpflichtet sind in besonderen Wohnformen zu leben“. Wir stellen zur Lebenssituation von älteren Menschen und mit Behinderung die nachstehenden Fragen: | |
Antrag_Freibad_ ToiletteHerunterladen | Im Freibad / Sauna Huus Ganderkesee soll im Zuge der Baumaßnahme dafür gesorgt werden, dass getrennte Umkleideräume und Sanitäranlagen geschaffen werden für Menschen mit Einschränkungen. Es soll nach der DIN 18040-1 umgesetzt werden. | |
Antrag_sichere_Ueberquerung_ Grueppenbuehrener_ StrasseHerunterladen | Die gefährliche Straßensituation Ecke Grüppenbührener Straße, Raiffeisenstraße soll entschärft werden. Im Interesse der Verkehrssicherung und somit auch der BürgerInnen der Gemeinde Ganderkesee sollte hier, ähnlich wie in der Adelheider Straße/Freibad/Wohnpark am Fuchsberg, eine Fußgängerbedarfsampelanlage installiert werden. | |
Antrag_Sozialpass_ GanderpassHerunterladen | Der Rat möge aus sozialen Aspekten die Einführung eines Sozialpasses beschließen. Der Name des Sozialpasses könnte GanderPass lauten. | |
Rethorner_SeeHerunterladen | Der Rat der Gemeinde Ganderkesee möge beschließen: Ich beantrage aus Sicherheitsgründen ein Geländer am Hügel am Rethorner See (Tonstich) auf der Nordseite anzubringen. Ausserdem an drei anderen Stellen am Rethorner See, aus Sicherheitsgründe und der Fürsorgepflicht der Gemeinde. Beim Beginn des Weges beantrage ich ausserdem die Anpassung so, dass es flacher und sicherer wird mit dem Rollstuhl / Rollatoren den Weg zu benutzen. | |
Antrag_Barrierefreiheit_in_ Oeffentlichen_ GebaeudenHerunterladen | Barrierefreiheit für öffentliche Gebäude nach UN-Behindertenrechtskonvention, Artikel 9: Zugänglichkeit (Barrierefreiheit) und siehe Beschluss Ausschuss für Soziales und Gesellschaft der Gemeinde Ganderkesee vom 19-05-2016, Schriftstück 2016/2025): Der Landkreis Oldenburg hat die anliegenden Handlungsempfehlungen für die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention beschlossen. Barrierefreiheit für öffentliche Gebäude/Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention | |