September 29, 2023

Wie Bürgerdialoge politisch etwas bewirken

Bürgerbeteiligung ist en vogue, wenn es gilt, den Klimawandel, die Flüchtlingspolitik oder auch die Sanierung des örtlichen Krankenhauses zu verhandeln. Doch welche Bedingungen müssen erfüllt sein, damit Bürgerdialoge tatsächlich dazu beitragen, gesellschaftliche Polarisierung zu verringern und Politiker*innen und Bürger*innen einander näherzubringen? Das untersuchen Forschende der Universität Stuttgart gemeinsam mit Kolleg*innen aus sechs weiteren Ländern im Rahmen eines neuen EU-Projekts mit dem Titel EUComMeet.

2 Gedanken zu “Wie Bürgerdialoge politisch etwas bewirken

  1. Es ist sehr wichtig, das sich Bürger an der Politik beteiligen. Darum müssen wir es hinbekommen, das die Beteiligung zu nimmt. Alle Bürger die uns gewählt haben, und/oder auch nicht gewählt haben, müssen die Einsicht der Unterlagen deutlich früher bekommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert